Schimmelpilze â?? ein potentes Allergen
Schimmelpilze bestehen aus einem Pilzgeflecht und pflanzen sich mit Hilfe von Sporen fort. Allergien können auf zwei Wegen ausgelöst werden:
Häufig: Aufnahme der Allergene über die Atemwege
Sehr selten: Aufnahme der Allergene über die Nahrung (in Lebensmitteln, auch im Rahmen von deren Herstellung)
Schimmelpilzallergien sind vielfältig. Die wichtigsten Allergie auslösenden Schimmelpilze sind:
- Aspergillus
- Mucor
- Penicillium
- Fusarium
- Botrytis
- Cladosporium
- Alternaria
Die Belastung durch Sporen dieser Schimmelpilzarten schwankt im Laufe des Jahres (vergleichbar dem Pollenflugkalender):
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Aspergillus | ||||||||||||
Mucor | ||||||||||||
Penicillium | ||||||||||||
Fusarium | ||||||||||||
Botrytis | ||||||||||||
Cladosporium | ||||||||||||
Alternaria | ||||||||||||
starke Belastung | ||||||||||||
mäßige Belastung | ||||||||||||
sporadische Belastung |